Category Archives: Berge

15 (Weihnachts-)Geschenke für Bergfans

Wie in jedem Jahr wird Weihnachten auch dieses Jahr wieder schneller vor der Tür stehen, als man denkt. Dann rauchen die Köpfe wieder, da man sich den Kopf zerbricht, um den Liebsten noch rechtzeitig ein schönes Geschenk zu besorgen. Hier kommen 15 Geschenkideen, mit denen du Bergfans eine Freude bereiten kannst:

Continue reading

Klimawandel in den Alpen – 5 Veränderungen

Der Klimawandel ist für dich noch ferne Zukunft oder nur im Globalen Süden oder an den Polen zu spüren? Auch in den Alpen ist der menschengemachte Klimawandel schon angekommen. Im Alpenraum sind die Temperaturen bereits doppelt so schnell gestiegen wie im globalen Mittel.

Wir präsentieren 5 bedeutsame Veränderungen im Alpenraum, die wir erwarten müssen, sowie ihre Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung und den Bergsport:

Continue reading

9 außergewöhnliche Skigebiete der Welt

Das man in den Alpen, in den amerikanischen Rocky Mountains oder in den Bergen Neuseelands grandios Skifahren oder Snowboarden kann ist weit bekannt, aber wusstet du, dass es auch Skigebiete auf Sizilien oder Hawaii, in Dubai oder im Libanon gibt? Wenn dein nächster Skiurlaub mal was ganz anderes werden soll, dann pass jetzt auf, denn wir stellen dir ein paar der außergewöhnlichsten Skigebiete der Welt vor. Von Indoor-Pisten bis zu Abfahrten auf Sand ist hier alles dabei.

Continue reading

Die Höchsten Berge Süddeutschlands

– Teil 4 der Serie der höchsten Erhebungen der Deutschen Bundesländer –

Nach dem wir einen Blick auf den Osten, den Norden und den Westen der Republik geworfen haben sind wir nun mit den höchsten Bergen der süddeutschen Bundesländer am Ende unserer Serie angekommen. Schließe dich hier unserer Reise durch die bergigen Landschaften Hessens, Baden-Württembergs und Bayerns an.

Continue reading

Die Großglockner Hochalpenstraße – Österreichs Panoramastraße

In Mitten des Hohen Tauern Nationalparks schlängelt sich die Großglockner Hochalpenstraße, Österreichs höchstgelegene befestigte Passstraße, entlang der imposanten Gipfel. Vor malerisch schöner Kulisse überquert sie den Alpenhauptkamm und ist ein beliebtes Ausflugsziel vieler Touristen. Die atemberaubende Schönheit, besondere Highlights und die Geschichte der Grossglockner Hochalpenstraße stellen wir dir hier vor. 

Continue reading

Die berühmtesten Eisenbahnstrecken der Alpen

Ab Mitte des 19. Jahrhunderts wandelte die Eisenbahn die Alpen und deren Infrastruktur grundlegend. Zwar gab es schon seit Jahrhunderten Passstraßen aber noch nie konnte das Gebirge so schnell gequert werden wie durch den Schienenverkehr. Im Zuge der Industrialisierung trug die Eisenbahn maßgeblich zur wirtschaftlichen und demographischen Erschließung des Alpenraums bei. Hier ein historischer Überblick und die wichtigsten Eisenbahnstrecken der Alpennationen im Portrait!

Continue reading
Berg-EM 2021, 24 Berge

Die Europameisterschaft der Berge 2021

24 UEFA-Mitgliedsverbände spielen ab dem 11. Juni um die Fußball-Europameisterschaft der Herren. Parallel dazu veranstaltet Marmota Maps die virtuelle Berg-EM auf Instagram – und Ihr entscheidet, welcher Berg gewinnt! Für jedes der 24 Länder schicken wir einen Berggipfel ins Rennen. Die Duelle entsprechen dem Spielplan beim Fußballturnier mit sechs Vierergruppen und anschließender K.O.-Runde.

Continue reading

Die vier großen Pässe der Alpen

Die Routen im Alpenraum sind stark frequentiert. Alleine über den Brennerpass fahren jährlich rund 2 Millionen LKWs. Aber auch schon vor über 3.000 Jahren nutzen Menschen die Alpenpässe als erste Handelsrouten. Wir stellen dir einige der wichtigsten und ältesten Alpenpässe vor. 

Continue reading

So lang sind die Tunnel in den Alpen

Alpentunnel – unterirdisch verlaufen die verborgenen Routen durch die mächtigen Gebirgsstöcke der Alpen. Sie sind ebenso wie die traditionellen Gebirgspässe enorm wichtige Verkehrswege und durch unglaubliche Bauleistungen ermöglichen die Tunnel eine direkte Verbindung für den Straßen- und den Schienenverkehr. Wir stellen dir die ältesten, längsten und wichtigsten existierenden sowie geplanten Alpentunnel vor. 

Continue reading