Eine gute Skibindung, d.h. dort wo der Schuh mit dem Ski verbunden wird, ist beim Skifahren enorm wichtig für den Schutz deiner Knochen, besonders im Falle eines Sturzes. Damit deine Bindung richtig funktioniert und du weder beim Fahren mit deinem Skischuh rausfällst, oder sie im schlimmsten Fall nach einem Unfall nicht öffnet, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Welche das sind und wie du die Bindung richtig einstellst erklärt uns Steffen Heycke von Craftski & Boards.
Continue readingCategory Archives: Skifahren
Snowboardbindungen montieren
Es ist extrem wichtig für eine smoothe Fahrweise, dass die Snowboardbindung richtig eingestellt ist. Deshalb wollen wir euch nun gemeinsam mit Björn von St. Bergweh und Steffen Heycke von Craftski & Boards erklären, wie ihr diese Snowboardbindung richtig montiert und einstellt.
Continue readingSki- und Snowboardkleidung imprägnieren
Wie du deine Ski- und Snowboardkleidung am besten für die nächste Saison imprägnierst, damit du im Schneesturm trocken bleibst und worauf du bei der Produktwahl und der Anwendung achten musst, erklären wir dir zusammen mit Björn von St. Bergweh und Steffen Heycke von Craftski & Boards. Produktempfehlungen gibt es am Ende des Artikels.
Continue readingDie richtigen Skisocken finden
Die richtigen Skisocken sind wichtig! Skisocken halten die Füße warm, sorgen für einen guten Sitz und vermeiden Verletzungen! Deshalb haben wir mit Björn von St. Bergweh alles wichtige zu Skisocken zusammengefasst und empfehlen euch einige Socken.
Continue readingBindungsplatte – wie wirkt sie auf dem Ski?
Besitzt ihr einen Ski ohne Bindungsplatte und habt euch überlegt eine zu montieren? Steffen Heycke von Craftski & Boards hat alle wichtigen Informationen, die ihr zur Funktion der Bindungsplatte wissen müsst, für euch zusammengefasst.
Continue readingSkischuh Flex richtig wählen
Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl des richtigen Skischuhs ist der Skischuh-Flex. Steffen Heycke von Craftski & Boards erklärt euch was der Flex überhaupt ist und wie ihr den richtigen Flexwert und den passenden Schuh für euch findet.
Continue readingSki wachsen
Mit gar nicht mal so vielen Arbeitsmaterialien und geringem Aufwand kannst du dein Equipment einfach Zuhause wachsen. Steffen Heycke von Craftski & Boards erklärt dir wie es geht!
Continue readingDie perfekte Skilänge wählen
Je nach Skityp variiert die Skilänge sehr. Wir haben für dich mit Steffen Heycke von Craftski & Boards zusammengefasst, wie die unterschiedlichen Skitypen die Skilänge beeinflussen, und was denn nun eine sinnvolle Skilänge für dich als Skifahrer ist.
Continue readingSkibindung selbst montieren
Montageschablone erstellen
Für die Montage wird zunächst eine passende Gebrauchsanleitung für den Bindungstyp benötigt. Hier stößt man meist auf das erste Problem, nämlich dass typischerweise bei einer gebrauchten Skibindung die Montage Anleitung bzw. Montageschablone fehlt und nicht jeder Hersteller ist bereit diese einem zukommen zu lassen. Allerdings kann man oftmals diese Schablonen für sein Bindungsmodell online zum ausdrucken finden.
Continue readingPistenski
– so funktioniert es mit Carven und Grip –
Bei Pistenski geht es um Härte, Skispannung, eine schicke Taille und Rocker. Steffen von CraftSki erklärt dir, was einen Pistenski ausmacht und worauf du beim Kauf eines Pistenski achten musst, um gut auf hart präparierten Hängen herunter zu kommen.