Das Matterhorn ist weltbekannt. Der ikonische pyramidenförmige Berg gilt als Schönheitssymbol der Alpen selbst. Imposant thront der formschöne Berg über der schweizer Ortschaft Zermatt. Schon lange zieht das Matterhorn Alpinisten in seinen Bann. Die überragende Bekanntheit und kulturelle Bedeutung des Matterhorns zeigt sich unter anderem in der Tatsache, dass es auf allen Erdteilen und sogar im Alpenraum weitere Berge gibt, die auch als „das Matterhorn“ ihrer jeweiligen Region bekannt sind. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit zeigen wir eine Auswahl der bekanntesten dieser Gipfel auf sechs Kontinenten.
Continue readingTag Archives: Berge
Die 9 höchsten Alpenberge
Etliche Gebirgsmassive und Viertausender prägen das imposante Panorama der Alpen. Doch welche der vielen bekannten Berge sind eigentlich die höchsten? Wir stellen euch hier die neun höchsten Erhebungen des Alpenraums vor.
Continue readingDie 7 höchsten Berge Frankreichs
Ganze 81 der 82 Viertausender der Alpen liegen in den Westalpen, und nicht wenige von ihnen liegen in Frankreich. Besonders im Mont-Blanc-Massiv tummeln sich die steinernen Riesen. Wir stellen euch hier die sieben höchsten eigenständigen Erhebungen Frankreichs vor.
Continue readingDie 7 höchsten Berge Italiens
Die imposanten Gipfel der italienischen Alpen reichen bis über die 4.000er Marke. Viele von ihnen liegen in bekannten Gebirgsmassiven wie der Mont-Blanc-Gruppe oder dem Monte Rosa Massiv. Die höheren Hauptgipfel der Gebirgsgruppen liegen nicht auf italienischem Boden, sondern bereits hinter der Grenze in der Schweiz oder in Frankreich. Die höchste Erhebung Italiens wäre somit der 4.748 Meter hohe Monte Bianco di Courmayeur. Wir schauen uns im Folgenden aber nicht die höchsten Gipfel, sondern die sieben höchsten eigenständigen in Italien gelegenen Berge bzw. Hauptgipfel an.
Continue readingDie 7 höchsten Berge Österreichs
Grüne Almen, schneebedeckte Gipfel und prächtige Wälder – Österreichs Landschaftsbild ist von den Ostalpen geprägt. Laut dem österreichischen Alpenverein befinden sich ganze 695 Dreitausender im Land. Das sind die sieben höchsten Gipfel:
Continue readingWelche Berge gehören zu den Seven Summits
– Das Wichtigste über die höchsten Punkte der sieben Kontinente –
Die höchsten Berge der Kontinente werden auch als die Seven Summits bezeichnet. Gerade unter Bergsteigern gilt es als besondere Auszeichnung, diese sieben Gipfel zu erreichen. Doch wieso sind es genau sieben Berge, und welche Gipfel zählen eigentlich zu den Seven Summits? Das Wichtigste über die höchsten Berge der Kontinente fassen wir in diesem Artikel zusammen.
Continue readingDie Berge Neuseelands
– Die eindruckvollsten Gipfel auf der anderen Seite der Welt –
Neuseeland ist als wunderschöner Inselstaat mit unberührter Natur und tollen Stränden schon lange ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Viele Flugstunden entfernt ist manch einer überrascht, dass er in Neuseeland plötzlich namentlich ganz vertraut auf die Südlichen Alpen („Southern Alps“) stößt. Das Gebirge der Südlichen Alpen auf der Südinsel Neuseelands besitzt nicht nur einen ähnlichen Namen, sondern gleicht den europäischen Alpen auch in seinem Erscheinungsbild. Viele beeindruckende Gipfel lassen sich hier entdecken. Aber auch die Nordinsel weißt atemberaubende Landschaften und Berge auf, die wir hier näher betrachten wollen.
Continue readingDie beeindruckendsten Naturwunder der Anden
Die Anden – eine Gebirgslandschaft, so vielfältig, groß und beeindruckend, dass es schwer fällt, sie in Worte zu fassen. Wir stellen das höchste Gebirge der südlichen und westlichen Hemisphäre vor und zeigen sieben der beeindruckendsten Naturwunder und sehenswertesten Orte der Gebirgsregion.
Majestätische Berge, wilde Tropenwälder mit Strömen wie dem Amazonas, gigantische Vulkane, alte Inka-Kultur aber auch trockene Wüste prägen die längste Gebirgskette der Welt. Ganze 7500 Kilometer dehnt sich das Gebirge entlang der Westküste des südamerikanischen Kontinents aus. Ein ganzer Kosmos an unterschiedlicher Vegetation und geologischer, sowie kultureller Besonderheiten lassen sich in den auch als “Südamerikas Rückgrat“ bezeichneten Bergen entdecken.
Continue readingDie höchsten Berge Norddeutschlands
Teil 2 der Serie der höchsten Erhebungen der deutschen Bundesländer
Nachdem wir bereits die höchsten Gipfel von Mittel- und Ostdeutschland unter die Lupe genommen haben, arbeiten wir uns nun in den für seine flache Landschaft bekannten Norden vor und schauen, wo sich die höchsten Erhebungen der norddeutschen Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen und Hamburg finden lassen.
Die Allgäuer Alpen
Nachdem wir Euch in der vergangenen Woche das Allgäu als Region vorgestellt haben, geht es heute um die Berge der Allgäuer Alpen.
Diese sind Teil der Nördlichen Kalkalpen und erheben sich auf beiden Seiten der deutsch-östereichischen Grenze. Die Gebirgskette umfasst nicht nur viele Zweitausender, die beliebte Ausflugs- und Wanderziele sind, sondern ist durch eine ganz besondere Geologie geprägt. Steinschichten aus unterschiedlichen Zeitabschnitten des Erdmittelalters vor über 200 Millionen Jahren können hier gefunden werden.
Continue reading