Das Wetter wird wärmer, die Bäume fangen an zu blühen und der Frühling ist im vollen Gange. Das heißt aber auch, die Skisaison ist vorbei. Bis wir Ende des Jahres wieder die Ski auspacken können, dauert es noch ein Weilchen. Was macht man also solange mit seinen Ski und Skischuhen? Steffen Heycke von Craftski & Boards erklärt uns, wie man seine Skiausrüstung während des Sommers richtig lagert, so dass sie uns im Winter wieder Spaß auf der Piste bringen kann.
Continue readingTag Archives: Ski
Skibelag reparieren
– so besserst du Löcher im Ski selber aus –
Ein guter Skibelag hält in der Regel nicht mehr als 5 Minuten. Dann fährt man über einen Stein und schwups ist ein Loch im Belag. Steffen Heycke von Craftski & Boards zeigt dir, wie du selber deinen Skibelag reparieren kannst, worauf du dabei achten musst und was du dazu benötigst.
Skikanten schleifen
Jeder Ski oder jedes Snowboard besitzt Stahlkanten, damit er oder es sich auf Eis gut festkrallen kann und uns auf der Piste guten Halt bietet. Diese Kanten musst du immer wieder schleifen, denn besonders auf hartem Untergrund wie Kunstschnee oder Eis fahren wir die Kanten rund. Steffen Heycke von Craftski & Boards erklärt dir hier, wie du einfach und kompakt deine Skikanten schleifen kannst. Continue reading
Freeride Ski
– Worauf du achten solltest –
Freeride Ski – Was muss ich bei der Auswahl beachten, um das bestmögliche Fahrerlebnis im Tiefschnee und abseits der Piste zu bekommen? Steffen Heycke von Craftski & Boards erklärt und was einen optimalen Freeride Ski ausmacht. Continue reading
Skikleidung und Snowboardkleidung
– Der ultimative Guide mit Björn von St. Bergweh –
Die passende Snowboard- oder Skikleidung zu finden ist eine kleine Herausforderung. Wie bei eigentlich allen Sportarten sollte man nicht nur schick, sondern auch zweckmäßig gekleidet sein, schließlich kann man beim Skifahren oder Snowboarden durchaus ziemlich extremen Wetterlagen ausgesetzt sein. Deshalb haben wir Björn von St. Bergweh eingeladen, der uns den Rundumschlag mit Tipps zur alpinen Kleidung gibt – von der Unterwäsche bis zum Handschuh. Continue reading
Ski bauen
– Schritt für Schritt erklärt –
Vor einigen Monaten hat uns Steffen von CraftSki angerufen. Er hat eine wunderschöne Werkstadt in Hamburg und bietet dort Workshops an, in denen man seinen eigenen Ski bauen kann. Steffen hat uns eingeladen, bei sich einen Ski zu bauen. Wir waren sehr begeistert, haben sofort angenommen und mit ihm gemeinsam einen phänomenalen Freeride-Rocker hingezimmert.
Continue reading
Ski kaufen – Worauf sollte ich achten?
Beim Ski kaufen ist es oft schwer herauszufinden, welches die richtigen Skier oder Snowboards sind. Wir haben uns mit Steffen Heycke, Gründer von Craftski & Boards, getroffen und uns erklären lassen, was einen guten Ski bzw. ein gutes Snowboard ausmacht und worauf man beim Ski kaufen achten sollte. Craftski & Boards ist die erste Werkstatt in Hamburg, in der man sich Skier und Snowboards selber bauen kann.
Continue reading
Was macht einen Ski aus?
Wir haben die wichtigsten Eigenschaften, die für die richtige Ski-Wahl wichtig sind, hier zusammengesammelt.
Continue reading