Wenn der Skischuh drückt und nicht richtig passt, macht das Skifahren kein Spaß. Doch das muss nicht sein. Durch ein einfaches Bootfitting kann der Schuh perfekt an deinen Fuß angepasst werden. Was genau beim Bootfitting passiert, erklärt euch Steffen Heycke von Craftski & Boards.
Continue readingTag Archives: Skiwissen
Ski- und Snowboardkleidung imprägnieren
Wie du deine Ski- und Snowboardkleidung am besten für die nächste Saison imprägnierst, damit du im Schneesturm trocken bleibst und worauf du bei der Produktwahl und der Anwendung achten musst, erklären wir dir zusammen mit Björn von St. Bergweh und Steffen Heycke von Craftski & Boards. Produktempfehlungen gibt es am Ende des Artikels.
Continue readingDie richtigen Skisocken finden
Die richtigen Skisocken sind wichtig! Skisocken halten die Füße warm, sorgen für einen guten Sitz und vermeiden Verletzungen! Deshalb haben wir mit Björn von St. Bergweh alles wichtige zu Skisocken zusammengefasst und empfehlen euch einige Socken.
Continue readingBindungsplatte – wie wirkt sie auf dem Ski?
Besitzt ihr einen Ski ohne Bindungsplatte und habt euch überlegt eine zu montieren? Steffen Heycke von Craftski & Boards hat alle wichtigen Informationen, die ihr zur Funktion der Bindungsplatte wissen müsst, für euch zusammengefasst.
Continue readingSkigebiete der Alpen: die Entwicklung
Es gibt immer weniger Skigebiete in den Alpen – und sie werden immer größer.
In den Alpen gibt es immer weniger Skigebiete. In der Saison 2019/20 öffnen voraussichtlich 609 Wintersportareale ihre Pisten. Das sind 9 weniger als im letzten Jahr und sogar 25 weniger als noch vor fünf Jahren. Auch die Anzahl der Pistenkilometer geht zurück. 2015 gab es 26.515 Kilometer Skipiste in den Alpen, 2019 sind es noch 25.698 Kilometer, ein Rückgang um 3 % ¹.
Skibelag reparieren
– so besserst du Löcher im Ski selber aus –
Ein guter Skibelag hält in der Regel nicht mehr als 5 Minuten. Dann fährt man über einen Stein und schwups ist ein Loch im Belag. Steffen Heycke von Craftski & Boards zeigt dir, wie du selber deinen Skibelag reparieren kannst, worauf du dabei achten musst und was du dazu benötigst.
Ski selber wachsen in 10 Minuten
So geht’s!
Für einen guten Start in die Skisaison verdient euer Ski und euer Snowboard eine anständige Pflege. Wie ihr euren Ski in 10 Minuten selber wachst, sodass ihr ein tolles Fahrerlebnis und einen langlebigen Ski habt, erklären wir euch hier.
Freeride Ski
– Worauf du achten solltest –
Freeride Ski – Was muss ich bei der Auswahl beachten, um das bestmögliche Fahrerlebnis im Tiefschnee und abseits der Piste zu bekommen? Steffen Heycke von Craftski & Boards erklärt und was einen optimalen Freeride Ski ausmacht. Continue reading