Der Tödi ist der höchste Gipfel der Glarner Alpen. Er ist stark vergletschert und nur schwer zugänglich. Der Name kommt vermutlich vom schweizerdeutschen „d’ Ödi“ (die Öde; unbewohntes, einer Wüste gleichendes Gebiet), was im Laufe der Zeit zu Tödi wurde. Bei klarem Himmel ist der Tödi bis vom 70 Kilometer entfernten Zürich aus sichtbar.
Sprache des Bergdrucks:
Größe:
Mehr Informationen zu den unterschiedlichen Materialien.
Höhe: 3614 m
Land und Region: Schweiz, Glarus / Graubünden
Gebirgskette: Glarner Alpen
Prominenz (oder Schartenhöhe): 1570 m
Orometrische Dominanz: 43
Koordinaten: 46.811111, 8.914722