Bestehend aus kleiner Zinne, grosser Zinne und westlicher Zinne (von links nach rechts) sind die Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten ein beliebtes Ziel für Bergsteiger. Von hier aus nahmen viele Entwicklungen des Bergsteigens ihren Anfang, zum Beispiel die Betonung der Sportlichkeit im Klettern. Einen Teil ihrer Bekanntheit lässt sich leider auf den Ersten Weltkrieg zurückführen. Damals wurde das Gebiet rund um die Drei Zinnen hart umkämpft. Die Spuren der Gefechte sind noch heute rund um die Drei Zinnen zu finden.
Sprache des Bergdrucks:
Größe:
Mehr Informationen zu den unterschiedlichen Materialien.
Höhe: 2999 m
Land und Region: Italien, Belluno / Südtirol
Gebirgskette: Dolomiten
Prominenz (oder Schartenhöhe): 155 m
Orometrische Dominanz: 5
Koordinaten: 46.619261, 12.302672