Das Fahrradbuch
Das Fahrradbuch

Das große infografische Buch rund ums Fahrrad und das Radfahren.
Mehr als 300 Seiten mit über 1000 Illustrationen, Grafiken und Karten zu Geschichte, Fahrradtechnik, Körper und Training, Radsport und -rennen, Fahrradreisen, Mobilität, Wirtschaft und Fahrradkultur.

39,00

inkl. MwSt. und Versand in die EU

vorbestellen

Neuerscheinung: 09.10.2023
Größe: 21 x 27 cm
Seitenzahl: 320 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-946719-46-5

Kickstarter Erfolgreiches Kickstarter-Projekt

Der Inhalt

Das Fahrradbuch beleuchtet die folgenden Themenbereiche:
Geschichte des Fahrrads    Technik    Körper & Training    Radsport   Straßenradrennen    Reise    Mobilität    Wirtschaft    Kultur   Zukunft des Fahrrads
Fahrradbuch – Geschichte des Fahrrads

Geschichte des Fahrrads

  • Die ersten Zweiräder
  • Technische Entwicklung
  • Anfänge des Radsports
  • Mobilität im Wandel

Wann und wo wurden die ersten Vorläufer des Fahrrads konstruiert? Wie wurden diese weiterentwickelt? Wann wurde das Fahrrad für den sportlichen Wettkampf entdeckt? Und welche Rolle spielt das Fahrrad bei der Entwicklung von Verkehr und Mobilität – und das bis heute?
Im Kapitel zur Geschichte des Fahrrads klären wir diese und weitere Fragen.

Technik

  • Grundlagen und Fahrradkomponenten
  • Physik des Radfahrens
  • Fahrradtypen
  • Ausrüstung

Aus welchen Komponenten bestehen Fahrräder? Das Fahrradbuch beleuchtet Rahmen, Reifen, Ventile, Kette, Antrieb & Übersetzung, Schaltung und Bremsen. Wie funktioniert das physikalische Prinzip des Radfahrens? Welche unterschiedlichen Fahrradarten gibt es? Und welche Ausrüstung ist sinnvoll?
Alles zu diesen Themen gibt es im Technik-Kapitel.

Fahrradbuch – Technik
Fahrradbuch – Körper & Training

Körper & Training

  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Training
  • Doping

Ob Freizeitaktivität oder Profisport – Radfahren kann trainiert werden. Welche Muskeln werden beim Radfahren besonders beansprucht? Was gilt es bei der Ernährung zu beachten? Wie sieht das richtige Training aus und wie wirkt sich Doping aus? Diese Themen und und mehr werden im Kapitel Körper & Training behandelt.

Radsport

  • Disziplinen
  • Organisation & Wettkämpfe

Seit dem 19. Jahrhundert werden auf dem Fahrrad die verschiedensten sportlichen Wettbewerbe ausgetragen. Was zeichnet die unterschiedlichen Disziplinen von Straßen- und Bahnrad über BMX und Mountainbike bis hin zu einigen besonders kuriosen Varianten aus? Welches sind die wichtigsten Organisationen für den Radsport der Profis wie der Amateure und wer hält die eindrucksvollsten sportlichen Rekorde? Das Radsport-Kapitel liefert die Antworten.

Fahrradbuch – Radsport
Fahrradbuch – Straßenradrennen

Straßenradrennen

  • Regeln & Taktik
  • Eintagesrennen
  • Rundfahrten

Die Tour de France ist wohl das berühmteste Radrennen der Welt. Welche anderen Eintages- und Etappenrennen gibt es? Wie gehen die Teams die Rennen taktisch an? Welche sind die eindrucksvollsten Rekorde und die kuriosesten Geschichten bei den Grand Tours? Alles dazu gibt es im Kapitel zu den Straßenradrennen.

Reise

  • Fahrradtourismus
  • Fernradwege
  • Legendäre Anstiege
  • Mountainbike-Spots
  • Reisegeschichten

Das Fahrrad spielt auch im Urlaub und auf Reisen für viele Menschen eine wichtige Rolle. Wie sehen Fahrradurlaube heute aus? Welche besonderen Fernradwege gibt es? Welche Anstiege zählen zu den legendärsten? Wo finde ich die besten Mountainbike-Spots? Und welche eindrucksvollen Geschichten haben Menschen bei ihren Reisen auf Fahrrädern erlebt? Im Reise-Kapitel erfährst du es.

Fahrradbuch – Reise
Fahrradbuch – Mobilität

Mobilität

  • Verkehrsmittel Fahrrad
  • Mobilitätskonzepte
  • Unfälle
  • Diebstahl
  • Gesetzgebung
  • Fahrradbewegung

Das Fahrrad kann für Mobilität und Verkehr im 21. Jahrhundert eine herausragende Rolle spielen. Was macht das Verkehrsmittel Fahrrad aus und welche Vorteile bringt es? Welche Rolle können Fahrräder für moderne Verkehrskonzepte spielen? Was ist wichtig, um sicher auf dem Rad unterwegs zu sein? Wie kann ich mich effektiv vor Fahrraddiebstahl schützen und wie organisieren sich die radfahrenden Menschen? Diese und weitere Themen werden im Kapitel zu Mobilität erläutert.

Wirtschaft

  • Wirtschaftsfaktor Fahrrad
  • Hersteller & Marken

Der Fahrradmarkt hat auch wirtschaftliche Bedeutung. Wie sieht die Fahrradbranche aus? Welche sind die wichtigsten Hersteller und Marken und wie sind sie entstanden? Wie sehen die Lieferketten für Fahrradkomponenten aus und was zeichnet den Fahrradhandel aus? Diesen Fragen wird im Wirtschafts-Kapitel nachgegangen.

Fahrradbuch – Wirtschaft
Fahrradbuch – Kultur

Kultur

  • Fahrradkultur
  • Musik
  • Literatur
  • Filme

Das Fahrrad ist vom reinen Verkehrsmittel zum Kulturgut geworden. Was gehört zur Fahrradkultur? Welche Spuren haben Fahrräder in Musik, Film und Literatur hinterlassen?
Im Kultur-Kapitel erzählen wir es.

Zukunft des Fahrrads

Welche Bedeutung kann das Fahrrad in Zukunft haben und welche Veränderungen in Technik, Verkehr und Kultur können wir erwarten? Im Zukunfts-Kapitel wagen wir einen Ausblick.

Fahrradbuch – Zukunft des Fahrrads

WERTUNGSTRIKOTS als Druck für die Wand

Die Infografik zeigt die Führungstrikots der World-Tour-Radrennen der Männer mit mindestens 7 Etappen nach Farben angeordnet

ab 25,00 €

WERTUNGSTRIKOTS als Druck

Bergpässe

Albulapass, Alpe d'Huez, Col du Galibier, Großglockner Hochalpenstrasse, Mont Ventoux, Pordoijoch und Stilfser Joch als Drucke für die Wand. Erhältlich in verschiedenen Größen und auf unterschiedlichen Materialien.

ab 19,00 €

Bergpässe

Bücher

Alpenbuch, Nordseebuch und Skibuch – infografische Werke, die viel Wissen vermitteln.

ab 29,00 €

Bücher von Marmota Maps