Annapurna I ist der zehnthöchste Berg der Erde und die höchste Erhebung im nepalesischen Annapurna-Massiv, das sich über gut 55 Kilometer erstreckt und etliche Sechs- und Siebentausender enthält. Die Bezeichnung Annapurna geht auf die hinduistische Erntegöttin zurück, deren Name sich aus den Begriffen „anna“ (Nahrung) und „purna“ (gefüllt) zusammensetzt. Annapurna I wurde bereits 1950 als erster Achttausender bestiegen. Doch erst 1970 folgte die zweite erfolgreiche Besteigung über die etwa 3000 Meter hohe Südwand, die als eine der schwierigsten Kletterrouten überhaupt gilt.
Sprache des Bergdrucks:
Größe:
Mehr Informationen zu den unterschiedlichen Materialien.
Höhe: 8091 m
Land und Region: Nepal
Gebirgskette: Himalaya
Prominenz (oder Schartenhöhe): 2984 m
Orometrische Dominanz: 37
Koordinaten: 28.596111, 83.820278