Der Zirbitzkogel ist der höchste Berg der Seetaler Alpen und touristisch sehr gut erschlossen. Es gibt viele Hütten sowie Unterkünfte. Von allen Himmelsrichtungen aus führen, vorbei an mehreren kleinen Seen, die Wanderwege hinauf, die die Anstiege deutlich verkürzen. Zugleich ist der Zirbitzkogel auch für seine artenreiche Fauna und Flora bekannt: An seinen Hängen wachsen Zirben und in den höheren Lagen gedeihen Speik und Alpenrosen. Zudem gibt es rund um den Berg sehr seltene Schmetterlingsarten und Brutgebiete der Mornellregenpfeifer.
Sprache des Bergdrucks:
Größe:
Mehr Informationen zu den unterschiedlichen Materialien.
Höhe: 2396 m
Land und Region: Österreich, Steiermark
Gebirgskette: Lavanttaler Alpen und Gleinalpe
Prominenz (oder Schartenhöhe): 1502 m
Orometrische Dominanz: 63
Koordinaten: 47.050000, 14.566667